Schlösserritt 2025

Wer kommt mit uns mit? Islandpferde und ihre Reiter*innen gesucht!

Vom 29. Mai bis 01. Juni 2025 findet wieder der alljährliche Marchfelder Schlösserritt statt. Dieses Jahr übrigens der 32. in der Geschichte. Dieser kaiserliche Ritt (organisiert vom Dragoner Regiment Nr.3) muss etwas ganz Besonderes sein. Und auch sehr Fröhliches. Und weil das so ist, suche ich Personen und deren Islandpferde, die mit mir und Skriða die insgesamt in etwa 45 Kilometer Orientierungsritt (offen für alle Pferderassen) bewältigen. Icelandic power goes Marchfeld!

Schlösserritt 2024_Silke Eschbacher und Kathi Haider

Was passiert da?

In Teams von 2 bis 5 Reiter*innen sucht man, immer ausgehend von Schlosshof (wo die Pferde auch in Stallzelten übernachten), gemeinsam die richtigen Wege zu anderen Marchfeld Schlössern und absolviert die eine oder andere Aufgabe auf dem Weg. Klingt nicht soooo schwierig. ABER – es gibt natürlich einen kleinen Haken. Es handelt sich bei diesem Ritt um einen Orientierungsritt, was bedeutet, dass es nicht erlaubt ist, das Handy um Rat zu fragen, wie der Weg wohl weitergeht.

Schlösserritt 2024_Silke Eschbacher und Kathi Haider

Geritten wird mit Kartenmaterial, das vor dem Ritt abgezeichnet wird. Für jemanden wie mich, der unter einem etwas weniger gut ausgeprägten Orientierungssinn leidet, eine sicherlich schwerwiegende Challenge 🙂 . Aber ich bin ja glücklicherweise nicht allein unterwegs! Wenn man die Wege nämlich nicht gut einzeichnet, kann es schon mal sein, dass man ein paar Extrawege geht. Ist aber kein Problem, denn Zeitvorgaben gibt es keine. Man sollte nur unbedingt die Stempelpunkte auf der Strecke finden.

Silke und der Stempelpunkt_Foto von Kathi Haider

Das ist aber noch nicht alles. Am Weg von Schloss zu Schloss und auch im großen Park von Schlosshof gibt es Aufgaben, die man – für Extrapunkte – absolvieren kann. Nicht muss. Aber kann. Da gibt es zum Beispiel Durchfurten, Kranzerlstechen, Springen, Bogenschießen, ein Zaumzeug zusammenbauen, Gangprüfung und vieles mehr.

Bogenschießen_Kathi Haider & Silke Eschbacher

Rund um die zwei Reittage (Freitag und Samstag) genießt man ein buntes Rahmenprogramm, inklusive Schlossführung und Gala-Dinner mit Sieger*innen-Ehrung.

Wie schon auf Social Media angekündigt, suche ich fröhliche Islandpferdereiter und -reiterinnen, die Lust haben, Skriða und mich auf diesem Orientierungsritt von Schloss zu Schloss zu begleiten. Die Tagesetappen sind in etwa 20-25km, eine Challenge, auf die man sein Pferd wohl auch gut vorbereiten muss. Und darauf freu ich mich am allermeisten.

Am Weg zum Schloss_Kathi Haider und Silke Eschbacher

Wir sind jetzt schon in etwa 10 Personen und werden uns einmal im Mai in einem Stall in der Nähe von Klausen-Leopoldsdorf treffen, um gemeinsam ein paar Aufgaben auszuprobieren und einander besser kennen zu lernen. Wer wird wohl mit wem reiten?

Wenn noch jemand von euch dabei sein möchte, bitte meldet euch ganz einfach bei mir per Mail an mitmachen@miia.at.

Ich schreib euch dann alles weitere.

Bis dahin … habt eine kaiserliche Zeit!

Eure Katharina

Ps.: Danke an Kathi Haider und Silke Eschbacher, die mir so begeistert vom Schlösserritt 2024 erzählt und mich so auf die Idee gebracht haben, eine Gruppe Islandpferde-Reiter*innen von dieser Idee zu begeistern. Alle hier verwendeten Bilder stammen von den beiden.

Teilen über:

Schreibe einen Kommentar